Krankheiten im Alter
Altern heißt nicht automatisch krank zu werden. Doch das Risiko für viele Krankheiten nimmt mit dem Alter zu. Außerdem leiden viele ältere Menschen unter mehreren Erkrankungen gleichzeitig, man nennt dies Multimorbidität.

Zu den Krankheiten, die vermehrt im Alter auftreten, gehören:
- Abführmittelmissbrauch
- Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
- Altersbeschwerden (Alterssyndrome)
- Altersweitsichtigkeit (Presbyopie)
- Arteriosklerose (Arterienverkalkung)
- Arthrose (Gelenkverschleiß)
- Blasenschwäche (Harninkontinenz)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Demenz und Morbus Alzheimer
- Diabetes
- Durchblutungsstörung (DBS)
- Erektionsstörungen (Potenzstörungen)
- Gicht (Urikopathie)
- Glaukom (Grüner Star)
- Grauer Star
- Gutartige Prostatavergrößerung (Prostataadenom)
- Hämorrhoiden
- Hautkrebs
- Herzinfarkt (Myokardinfarkt)
- Hüftgelenksarthrose (Coxarthrose)
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Medikamentensucht
- Morbus Alzheimer
- Morbus Parkinson (Schüttellähmung)
- Muskel- und Gelenkschmerz (Rheuma)
- Osteoporose (Knochenschwund)
- Pilzinfektion der Mundschleimhaut (Mukokutane Candidiasis)
- Prostatakrebs
- Rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis)
- Schmerz
- Schlaganfall (Apoplex)
- Trockenes Auge (Keratokonjunktivitis sicca)
- Verstopfung (Obstipation)
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-