Videos: Wohnraumanpassung

Die sturzsichere Wohnung
Wo Stolperfallen in der Wohnung lauern und wie Sie diese beseitigen.
mehr
Videos: Wohnraumanpassung bei Demenz
Die Pflege eines demenzkranken Menschen birgt viele Herausforderungen. Kleine Anpassungen in der Wohnung bieten dem Pflegebedürftigen mehr Orientierung und Sicherheit und erleichtern die Pflege.
Demenz

Wohnraumanpassungen erleichtern die Pflege von Demenzkranken. Das Ziel: Orientierung und Sicherheit innerhalb der eigenen Wohnung bieten.
zum Einführungsvideo
Wohnraumanpassung bei Demenz

Menschen mit Demenz haben oft Schwierigkeiten, sich in ihrer Wohnung zurechtzufinden. Kleine Anpassungen helfen, mehr Orientierung zu bieten.
zum Video: Ängste vermeiden
Wohnraumanpassung bei Demenz

Die eigene Wohnung ist dem Erkrankten vertraut und kann noch lange als Gedächtnisstütze dienen. Anpassungen können das zusätzlich fördern.
zum Video Wohnraumanpassung
Wohnraumanpassung bei Demenz

Spezielle Hilfsmittel und kleine Veränderungen in der Wohnung können helfen, die Selbstständigkeit des Erkrankten so lange es geht zu erhalten.
Video: Selbstständigkeit fördern
Wohnraumanpassung bei Demenz

Spezielle Umbaumaßnahmen und Hilfsmittel können die Pflege erleichtern. Teilweise übernimmt die Kranken- oder Pflegekasse die Kosten.
Video: Pflege erleichtern
Wohnraumanpassung bei Demenz

Eigenständiges Handeln des Betroffenen ist wünschenswert – sollte aber keine Gefahr bedeuten. Hilfsmittel und Tricks können dieses Risiko minimieren.
Gefahrenquellen beseitigen
Wohnraumanpassung bei Demenz

Pflege bedeutet große Belastung. Umso wichtiger ist es für den Pflegenden, sich eigene Ruhebereiche in der Wohnung zu schaffen.
Schaffen Sie sich Ruhebereiche
Wohnraumanpassung bei Demenz

Manchmal verlassen Demenzkranke ungewollt die Wohnung – und finden nicht mehr zurück. Einige Maßnahmen können dies verhindern.
zum Videobeitrag
-
Autor/in: Anja Dolski, Medizinredakteurin, vitanet.de.