- Gut erkennbare und leicht zu handhabende Bedienungselemente im Fahrzeug-Cockpit, damit der Fahrer den Blick nicht zu lange von der Straße abwendet
- Bedienungselemente, die bei Nachtfahrten hell leuchten, aber nicht blenden
- Normale Fensterscheiben, da getönte Scheiben den Lichteinfall reduzieren – das alternde Auge hat einen erhöhten Lichtbedarf
Bei eingeschränkter Beweglichkeit und Schmerzen an Wirbelsäule und Gelenken helfen beispielsweise:
- gut einstellbare Autositze
- höher gebaute Fahrzeuge
- Schiebetüren, durch die sich belastende und mit Schmerzen verbundene Bewegungen beim Einsteigen vermeiden lassen
- ein Kofferraum mit einer niedrigen Ladekante, der hinter der Ladekante nicht zu stark abfällt – das entlastet die Wirbelsäule beim Be- und Entladen
- Servolenkung – sie ist inzwischen Standard, doch in Autos der älteren Jahrgänge findet sie sich nicht immer
Für manche ältere Menschen sind Minivans zu empfehlen: Sie erleichtern das Ein- und Aussteigen, weil sie höher gebaut sind. Hinzu kommt, dass sie auch schlechtes Sehen bis zu einem gewissen Grad ausgleichen können: Durch die hohe Sitzposition erhält der Fahrer einen besseren Überblick über die Straße.