Pflegeheime sichten
Wer sich für den Umzug in ein Pflegeheim entschieden hat, muss sich zunächst die Frage stellen, an welchem Ort (Stadt oder Gemeinde) er zukünftig leben möchte.
Folgende Gesichtspunkte sind dabei zu beachten:
- Soll die Einrichtung im Stadtzentrum oder im Grünen liegen?
- Soll sie in der Nähe eines Angehörigen sein?
- Können Angehörige die Einrichtung schnell und bequem erreichen?
- Soll die Einrichtung in der Nähe des bisherigen Umfelds liegen?
Informationsmaterial schicken lassen
Außerdem ist es sinnvoll, sich auch im Freundes- oder Bekanntenkreis umzuhören oder den Sozialdienst im Krankenhaus anzusprechen. Für demente Menschen und deren Angehörige sind die örtlichen Alzheimer-Gesellschaften eine wichtige Anlaufstelle. Von den Heimen kann man sich dann ein Hausprospekt, ein Leistungsverzeichnis, eine Kostenaufstellung, eine Heimordnung und einen Heimvertrag zuschicken lassen.
Bei telefonischer Kontaktaufnahme erhält man bereits einen ersten Eindruck von der Atmosphäre des Heims. Wurde freundlich informiert? Hat man einem Besuch in der Einrichtung angeboten? Ist man der Bitte nach Informationsmaterial gerne nachgekommen? Das Informationsmaterial sollte in Ruhe geprüft und verglichen werden, insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei kann auch auf Kriterien geachtet werden, die einem besonders wichtig sind.
Bei telefonischer Kontaktaufnahme erhält man bereits einen ersten Eindruck von der Atmosphäre des Heims. Wurde freundlich informiert? Hat man einem Besuch in der Einrichtung angeboten? Ist man der Bitte nach Informationsmaterial gerne nachgekommen? Das Informationsmaterial sollte in Ruhe geprüft und verglichen werden, insbesondere das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei kann auch auf Kriterien geachtet werden, die einem besonders wichtig sind.
Mehr interessante Beiträge
- Seite empfehlen
- Newsletter
- Weitere Dienste
-